Neuer Weisslicht RGB 3D Effektlaser
Das Unternehmen Laserworld hat einen neuen, starken RGB 3D Effektlaser herausgebracht, der sich für Bars, mobile DJs, kleine Clubs und auf Partys hervorragend eignet. Der Laser ES-800S RGB 3D bietet 3D-Effekte und integrierte Sterne, er eignet sich trotz der enormen Leistung von bis zu 800mW auch für Einsteiger.
Weiterentwicklung von 3D und Sterneneffekt
Schon die letzte Frankfurter Prolight&Sound Messe hat den Bedarf an 3D-Effektlasern gezeigt, Laserworld stellte auf dieser Messe unter anderem den CS-1000RGB 3D vor. Beim ES-800S RGB 3D wurden die Lasereffekte nochmals weiterentwickelt und um zusätzliche Varianten erweitert. Mit Sterneneffektlasern gibt es inzwischen sehr gute Erfahrungen, die Nachfrage danach ist sehr hoch. Daher entwickelte Laserworld die Kombilösung eines Lasers mit fortschrittlichen 3D-Effekten und klassischem Sternenlicht - den ES-800S RGB 3D. Es handelt sich hierbei um einen Showlaser, der verschiedenartige Muster erzeugen kann, darunter Spiraleneffekte, klassische Sterneneffekte und Kreise aus Laserpunkten. Integrierte Glas-Gobos erweitern den jeweiligen Effekt zusätzlich, was eine mit Worten schwer zu beschreibende, unglaubliche Vielzahl an Mustern aus sich ständig ändernden Formen und Linien erzeugt, die an einen spirografischen Effekt erinnern.
Verschiedene Modi des ES-800S RGB 3D
Als RGB Laser stellt der ES-800S RGB 3D die drei Hauptfarben Rot, Blau und Grün dar und erweitert hiermit die Effekte gegenüber herkömmlichen Rot-Grün-Lasern beträchtlich. Je nach Modus -Stand-alone oder Musikmodus - lassen sich die Effekte über die allgemeinen Einstellungen anpassen. Der Modus DMX512 ermöglicht die zusätzliche Einzelauswahl von Effekten und die Anpassung einzelner Muster, die Rotationsgeschwindigkeit kann sich ändern und Stroboeffekte können zugeschaltet werden. Als Geräte der Evolution Serie verfügt der ES-800S RGB 3D über ein stabiles Aluminiumgehäuse, was sich bei mobilen Einsätzen als vorteilhaft erweist. Der Abstrahlwinkel bis zu 120° und der doppelte Strahlaustritt sorgen zusätzlich für optimiertes Licht.
Heiße Lasershow bei eisigen -30 Grad
Laserworld rückt die Modellreihen Q und Quattro bei der Audi Ice & Snow Experience 2013 ins rechte Licht
Das Chinesische Changbai-Gebirge dürfte vor allem Skifahrern ein Begriff sein, doch in diesem Jahr erklomm die FAW-VW Audi Sales Division China die 1.500 Meter hohen Berge für eine unvergesslich atmosphärische Vorstellung der Audi-Modellreihen Q und Quattro, in Szene gesetzt durch den Showlaser-System-Anbieter Laserworld. "Audi Ice & Snow Experience" heißt das Event, welches trotz eisigen -30 Grad rund 500 Besucher aus Europa und Asien in das Gebirge lockte.
Der Schnee wurde in Form einer beeindruckenden Piste mit Schneehügeln, präpariert mit großen, beleuchteten Markensymbolen und Produktzeichen sowie einer aufwändigen Lichtanlage, kreativ für die Fahrzeugpräsentationen genutzt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der namhaften Eventagentur Marbet, die aufwendige Lasershow verdankten die Besucher den Mitarbeitern und selbst entwickelten Lasersystemen von Laserworld. Die technischen Installationen projizierten Schriftzüge und Logos auf herabrieselnden Schnee, welcher aus speziellen, steuerbaren Schneekanonen abgefeuert wurde. Diese einprägsamen visuellen Effekte waren nicht nur schön anzusehen, sondern ergänzten und erklärten gleichzeitig die mit der Lasershow genau abgestimmten Modellpräsentationen.
Die Projektionen auf herabrieselnden Schnee – besonders, da diese über weite Entfernungen hell, klar und gut erkennbar sein mussten – stellten Laserworld vor eine technische Herausforderung. Mit ihrer leistungsstarken und präzisen Systemserie "RTI NANO", genauer gesagt den Modellen "RTI NANO8 RYGCB 45" und "RTI NANO 6 RYGCB 35", schien dies aber kein Problem zu sein. Die Lasershow erzeugte der "Phoenix PRO+", die Synchronisation der Lasershow und die Ansteuerung des Lichtes liefen über die "GrandMA Lichtkonsole".
Neue gratis Phoenix Lasershows veröffentlicht
Seit Pangolin Anfang 2013 Phönix Showcontroller übernahm, wurde in die Software viel Entwicklungsarbeit hineingesteckt und mehrere Erweiterungen und Updates stehen noch an. Einige professionell programmierte, neue Lasershows sind die neueste Veröffentlichung von Phönix Showcontroller, die jetzt gratis zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt werden.
Verschiedene Shows wie beispielsweise "Da Vinci", "Pirates Decay" oder die "3 Wizards" sind unter pangolinshows.com über den Pangolin Show Space öffentlich verfügbar und stehen zum gratis Download bereit. Es erfolgte eine professionelle Programmierung und teilweise wird sogar die Ausgabe auf mehreren Kanälen unterstützt. Einige waren bereits in der Vergangenheit in den Laser Showrooms zu sehen, eine davon läuft auch heute noch im Showroom des chinesischen Tochterunternehmens.
Bei Phönix Showcontroller handelt es sich um eine professionelle Steuerungssoftware für Showlaser. Pangolin entschied sich Anfang 2013 die Technologie und das Wissen von Phönix aufzukaufen, um dies weiter zu nutzen und sowohl die eigenen Produkte als auch Phönix auf ein neues, höheres Level weiterzuentwickeln. Phönix Showcontroller wird daher immer weiter optimiert und verbessert, innerhalb der kommenden Monate werden neue Updates verfügbar sein. Dabei legt Pangolin Systems Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Laserworld als weltweit exclusivem Distributor für Phönix Showcontroller. Laserworld treibt auch Weiterentwicklungen an den Phönix Hardwarekomponenten weiter voran, sodass auch hier schon in Kürze mit weiteren neue Lösungen gerechnet werden kann.
Hier die Shows downloaden: http://www.pangolinshows.com
Spektakuläre Multimedia Show im Olympiastadion ('Vogelnest') in Peking
Das Olympiastadion in Peking, China wurde nicht nur durch die Olympischen Sommerspiele 2008 bekannt. Besonders auch seine außergewönliche Architektur machte das Bauwerk weltweit berühmt und verlieh diesem den Namen 'Vogelnest'.
Seit dem Ende der Olympischen Spiele dient das Vogelnest immer wieder als Austragungsort für aufsehenerregende Showproduktionen und Multimedia-Spektakel, denen international viel Beachtung geschenkt wird.
Im September und Oktober 2013 wurde die atemberaubende Mulitmedia-Show 'Attraction' präsentiert, die Dimensionen annahm, wie sie in Europa nur selten zu sehen ist. Der gesamte Innnenbereich, in dem ansonsten sportliche Höchstleistungen dargeboten werden, diente als Bühne. Auf den Zuschauertribünen nahmen nach wie vor die Besucher Platz. Etwa 150 Schauspieler agierten auf der Bühne, während riesige LED-Panels, Wasserfontänen, zwei überdimensionale Hydro-Schilde (je 20 x 8 Meter), die als Projektionsflächen dienten, und weitere Bühnenelemente die Kulisse einer Liebesgeschichte bildeten.
Video- und Laserprojektionen rundeten die Show gemeinsam mit Nebel und Haze ab und verstärkten die Szenen mit emotionalen und bildgewaltigen Momenten. Als Lasersystemen kamen ausschließlich High-Power-Laserprojektoren der Laserworld Tochter RTI zum Einsatz. Insgesamt wurden vier RTI NANO AT4 mit einer Leistung von bis zu 22 Watt und zwei RTI NANO AT6 mit bis zu 35 Watt eingesetzt. Hinzu kamen vier Lasersysteme der RTI PIKO Serie (RTI PIKO RGB 11.0).
Die Inszenierung selbst spielte in einer fiktiven Welt, in der sich der Teufel in ein Mädchen verliebt, das allerdings bereits an einen jungen Mann, den Hauptakteur, vergen ist. Als der Teufel versucht, das Mädchen für sich zu gewinnen, legt sich der Junge mit ihm an und triumphiert schließlich.
Für Shows wie diese, bei denen Emotionen und Gefühle zum Ausdruck gebracht werden sollen, eignet sich der Einsatz von Lasersysteme ausgezeichnet, da diese ein sehr breites Farbspektrum abdecken.
Einen ausführlichen Bericht über die Mulitmedia-Show im Vogelnest finden Sie auch bei EventElevator. Hier gehts zum Artikel
Bilder und Videos der Show finden Sie hier